Pegasus Tierbestattungen GmbH

Feierliche Einäscherung von Pferden in Bayern – ist das möglich?

Ja, es gibt Krematorien in Bayern, die auch die Einäscherung von Pferden und anderen großen Tieren anbieten. Wir sind ein Tierkrematorium, welches mit Partnern zusammen den Kremierungsprozess gestaltet. Denn eine würdevolle Kremierung kann den Trauerprozess erleichtern. Wir bieten zudem einen ruhigen Ort an, um in aller Ruhe Abschied zu nehmen. Solch eine Zeremonie hilft dabei, aus dem Schmerz schöne Erinnerungen entstehen zu lassen und an die gemeinsam erlebten Momente zurückzudenken. So kann der bewusste Abschied ein wertvoller Schritt im Trauerprozess sein und den Übergang in einen neuen Lebensabschnitt erleichtern. Mit unserem Tierkrematorium haben Sie die Möglichkeit, eine private Abschiedszeremonie zu gestalten und den letzten Schritt auf Ihre eigene Weise zu gehen.

Feierliche Einäscherung von Pferden in Bayern

Ablauf einer Einäscherungszeremonie

Die Feierliche Einäscherung von Pferden in Bayern folgt stets einer festgelegten Struktur. Denn das erleichtert den Abschied. Nach der Terminvereinbarung kümmert sich unser Team um die Gestaltung der Zeremonie. Eine telefonische Absprache im Vorfeld sorgt dafür, dass alle wichtigen Details geklärt sind. Auch finanzielle Fragen lassen sich vorab gut besprechen, damit der Fokus ganz auf dem Abschiednehmen liegen kann.

Tierbestattungen bei uns buchen – das sind die Vorteile

Mit unserem Tierkrematorium hier in Bayern planen Sie ein würdevolles Abschiednehmen mit einer Feuerbestattung für Haustiere und Pferde. Möchten Sie sich über die Möglichkeit einer respektvollen Feuerbestattung für Ihr geliebtes Tier informieren? Das Tierkrematorium ist für Sie da und begleitet Sie durch den gesamten Prozess. Ob Sie selbst oder der Tierarzt Kontakt mit uns aufnimmt, wir sorgen dafür, dass der Abschied in Würde erfolgt. Ein Anruf genügt, um unser Angebot in Bayern in Anspruch zu nehmen. Darüber hinaus bieten wir auch die Feuerbestattung für Pferde und Ponys an.

Was Sie wissen sollten:

  • Schneller Kontakt: Im Ernstfall erreichen Sie uns jederzeit telefonisch.
  • Transportservice: Wir übernehmen den gesamten Transport des Tieres, um Ihnen die Last abzunehmen.
  • Umfassender Service: Vom Transport bis hin zur Feuerbestattung kümmern wir uns um alle Schritte.
  • Klare Kostenübersicht: Gerne informieren wir Sie im Vorfeld über die entstehenden Kosten und stehen für alle Fragen bereit.
  • Spezielle Urnen für Pferde: Auf Wunsch bieten wir auch besondere Urnen für Pferde an und beraten Sie umfassend.
  • Ascherückgabe: Nach der Feuerbestattung können Sie einen Teil der Asche Ihres Tieres erhalten, um eine bleibende Erinnerung zu bewahren.

Wir stehen Ihnen einfühlsam und professionell zur Seite und helfen Ihnen, den Abschied in Würde zu gestalten.

Feierliche Einäscherung von Pferden in Bayern – individuell und würdevoll

Die Einäscherung eines Pferdes unterscheidet sich in einigen Aspekten von der eines kleineren Haustieres und erfordert spezielle Einrichtungen, die darauf ausgelegt sind, große Tiere würdevoll zu kremieren. Im Folgenden skizzieren wir den typischen Ablauf einer Pferdekremierung.

So nehmen Sie Kontakt mit uns auf

Der Prozess beginnt mit der Kontaktaufnahme zum Krematorium. Anruf genügt! In einem ersten Gespräch klären wir den Ablauf und besprechen Ihre Wünsche. Wir bieten zugleich für Ponys und Pferde einen Abholservice an. Das heißt, wir kümmern uns komplett um den hygienischen Transport der Tiere. und kümmern sich um den Transport des Pferdes. Da Pferde sehr groß sind, müssen für den Transport spezielle Fahrzeuge verwendet werden. Falls Sie den Abholservice nutzen, wird unser Krematorium den Transport arrangieren und sicherstellen, dass alle gesetzlichen Vorgaben erfüllt werden.

Wählen Sie die Art der Einäscherung

Unser Pferdekrematorium bietet in der Regel die Wahl zwischen einer Einzeleinäscherung und einer Gemeinschaftseinäscherung:

  • Einzeleinäscherung: Das Pferd wird einzeln eingeäschert. Sie erhalten die Asche des Tieres vollständig zurück. Diese Option ist für viele Besitzer wichtig, da sie so die Möglichkeit haben, die Asche als Andenken aufzubewahren oder an einem speziellen Ort zu verstreuen.
  • Gemeinschaftseinäscherung: Bei dieser Variante werden mehrere Tiere gemeinsam eingeäschert. Anschließend kommt die Asche zu einem Gemeinschaftsgrab wie einem Tierfriedhof. In diesem Fall geht die Asche nicht an die Besitzer zurück.

Kundenmeinungen

„Finde es Super das es nun auch Pferde Besitzern ermöglicht wird, Ihren geliebten Vierbeiner würdevoll bestatten zu können.“

M. Murphy auf Google